Gerne machen wir auf den Leimentaler Neophytentag am 24. Juni aufmerksam und rufen dazu auf, sich an der Eindämmung von Neophyten aktiv zu beteiligen.
Neophyten sind eingeführte oder eingeschleppte Pflanzenarten, die ursprünglich in Mitteleuropa nicht heimisch waren. Einige dieser Arten, nämlich die sogenannten invasiven Neophyten vermehren sich sehr stark und überwuchern sehr schnell grosse Flächen. Dadurch werden einheimische Arten zurückgedrängt, oder verhindert und die Artenvielfalt und Biodiversität geht zurück. Deshalb sind Anlässe zur Neophytenbekämpfung sehr wünschenswert und wichtig!
Gemäss Art 8 h) des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt muss das Einbringen von invasiven Neophyten verhindert und bereits etablierte Arten müssen kontrolliert oder beseitigt werden. Mit der revidierten Freisetzungsverordnung, in Kraft seit Oktober 2008, haben wir in der Schweiz eine gesetzliche Basis dazu.
Viele Informationen zum Thema sind unter anderen auf den Webseiten von Birdlife Schweiz https://www.birdlife.ch/de/content/neophyten oder Infoflora https://www.infoflora.ch/de/neophyten/kurz-zusammengefasst.html zu finden.